Adrienne Krappidel

2019: 15. und 16. Grund- und weiterführende Schule in Tintafor

Unsere 15. Schule in Tintafor, Sierra Leone, wird eine Grundschule sein. Zudem entsteht zeitgleich noch unsere Schule Nummer 16 als weiterführende Schule (Junior Secondary School). Der Bau wurde 2018 begonnen. Die Kankaylay Schule wird im Stadtteil Tintafor/ New London von Lunghi gebaut. In Lunghi liegt auch der internationale Flughafen Sierra Leones. Der Stadtort der Schule …

2019: 15. und 16. Grund- und weiterführende Schule in Tintafor Weiterlesen »

Mit neuen Projekten in Bomiya und Mathen in das neue Jahr

Unsere neuen Projekte Unser neues Forikolo-Jahr 2019 beginnt mit dem Bau von gleich zwei neuen Schulen. Zum einen bauen wir in Mathen unser bislang größtes Schulprojekt in Sierra Leone – ein Bildungszentrum. Zum anderen bauen wir in Bomiya unsere 17. Grundschule! Der Baubeginn in Bomiya Wie auf den Bildern zu sehen ist, bauen wir auch …

Mit neuen Projekten in Bomiya und Mathen in das neue Jahr Weiterlesen »

Sierra Leonisches Rezept: Roast Meat, Forikolo e.V.

Sierra Leonisches Rezept: Roast Meat

Leckeres Grillfleisch Das Sierra Leonisches Rezept: Roast Meat ist eines von 12 Rezepten im Kochbuchkalender 2017/2018 der Initiative „Leipziger Netzwerk der Ess-Klasse„. Der Kalender wird an alle Erstklässler des neuen Schuljahres in Leipzig verteilt und wurde 2015 ins Leben gerufen. In diesem Jahr stellt sich der Forikolo e.V. mit verschiedenen Rezepten aus Sierra Leone vor. …

Sierra Leonisches Rezept: Roast Meat Weiterlesen »

Sierra Leonisches Rezept: Groundnut Soup, Forikolo e.V.

Sierra Leonisches Rezept: Groundnut Soup

Köstliches und schnell zubereitetes Erdnussgericht Das Sierra Leonisches Rezept: Groundnut Soup ist eines von 12 Rezepten im Kochbuchkalender 2017/2018 der Initiative „Leipziger Netzwerk der Ess-Klasse„. Der Kalender wird an alle Erstklässler des neuen Schuljahres in Leipzig verteilt und wurde 2015 ins Leben gerufen. In diesem Jahr stellt sich der Forikolo e.V. mit verschiedenen Rezepten aus …

Sierra Leonisches Rezept: Groundnut Soup Weiterlesen »

Sierra Leonisches Rezept: Okra Soup, Forikolo e.V.

Sierra Leonisches Rezept: Okra Soup

Okra ist eine der ältesten Gemüsearten – reich an Nährstoffen und arm an Kalorien Das Sierra Leonisches Rezept: Okra Soup ist eines von 12 Rezepten im Kochbuchkalender 2017/2018 der Initiative „Leipziger Netzwerk der Ess-Klasse„. Der Kalender wird an alle Erstklässler des neuen Schuljahres in Leipzig verteilt und wurde 2015 ins Leben gerufen. In diesem Jahr …

Sierra Leonisches Rezept: Okra Soup Weiterlesen »

Lukas-Selas-Spendenlauf

Spendenlauf von Eilenburger Schüler*innen für Schüler in Sierra Leone

Lukas Sela hat einen Spendenlauf an seiner Eilenburger Schule für Forikolo organisiert Die Gymnasiast*innen der Stadt Eilenburg laufen am Montag, 19.6., für unsere Schüler*innen in Sierra Leone. Dafür hat den Spendenlauf von Eilenburger Schüler*innen für Schüler in Sierra Leone Lukas Sela, der selbst auf dem Eilenburger Martin-Rinckart Gymnasium zur Schule geht, initiiert. Trotz der kurzen …

Spendenlauf von Eilenburger Schüler*innen für Schüler in Sierra Leone Weiterlesen »

Sierra Leonisches Rezept: Fish Balls, Forikolo e.V.

Sierra Leonisches Rezept: Fish Balls

Schmackhaftes Gericht aus Sierra Leone Das Sierra Leonisches Rezept: Fish Balls ist eines von 12 Rezepten im Kochbuchkalender 2017/2018 der Initiative „Leipziger Netzwerk der Ess-Klasse„. Der Kalender wird an alle Erstklässler des neuen Schuljahres in Leipzig verteilt und wurde 2015 ins Leben gerufen. In diesem Jahr stellt sich der Forikolo e.V. mit verschiedenen Rezepten aus …

Sierra Leonisches Rezept: Fish Balls Weiterlesen »

Sierra Leonisches Rezept: Beans Ara, Forikolo e.V.

Sierra Leonisches Rezept: Beans akra

Beans akra als leckere vegetarische Alternative zu Chicken nuggets Das Sierra Leonisches Rezept: Beans Akra ist eines von 12 Rezepten im Kochbuchkalender 2017/2018 der Initiative „Leipziger Netzwerk der Ess-Klasse„. Der Kalender wird an alle Erstklässler des neuen Schuljahres in Leipzig verteilt und wurde 2015 ins Leben gerufen. In diesem Jahr stellt sich der Forikolo e.V. …

Sierra Leonisches Rezept: Beans akra Weiterlesen »

Sierra Leonisches Rezept: Fufu, Forikolo e.V.

Sierra Leonisches Rezept: Fufu (Beilage)

Das Sierra Leonisches Rezept: Fufu (oder auch Foo-Foo) ist eines von 12 Rezepten im Kochbuchkalender 2017/2018 der Initiative „Leipziger Netzwerk der Ess-Klasse„. Dafür wird der Kalender an alle Erstklässler des neuen Schuljahres in Leipzig verteilt. So erschien der Kalender erstmals 2015 . Auch in diesem Jahr stellt sich der Forikolo e.V. mit verschiedenen Rezepten aus …

Sierra Leonisches Rezept: Fufu (Beilage) Weiterlesen »

Sierra Leonisches Rezept: Banana Bread, Forikolo e.V.

Sierra Leonisches Rezept: Banana bread

Saftiger Bananenkuchen aus Sierra Leone Das Sierra Leonisches Rezept: Banana bread ist eines von 12 Rezepten im Kochbuchkalender 2017/2018 der Initiative „Leipziger Netzwerk der Ess-Klasse„. Der Kalender wird an alle Erstklässler des neuen Schuljahres in Leipzig verteilt und wurde 2015 ins Leben gerufen. In diesem Jahr stellt sich der Forikolo e.V. mit verschiedenen Rezepten aus …

Sierra Leonisches Rezept: Banana bread Weiterlesen »

Sierra Leonisches Rezept: Bananas Akara, Forikolo e.V.

Sierra Leonisches Rezept: Bananas Akara

Zerquetschte Banane ade – leckeres Bananengericht für die Reise Das Sierra Leonisches Rezept: Bananas Akara ist eines von 12 Rezepten im Kochbuchkalender 2017/2018 der Initiative „Leipziger Netzwerk der Ess-Klasse„. Der Kalender wird an alle Erstklässler des neuen Schuljahres in Leipzig verteilt und wurde 2015 ins Leben gerufen. In diesem Jahr stellt sich der Forikolo e.V. …

Sierra Leonisches Rezept: Bananas Akara Weiterlesen »

Sierra Leonisches Rezept: Krain Krain Soup, Forikolo e.V.

Sierra Leonisches Rezept: Krain Krain Soup

Schmackhaftes Jute-Gericht, bei dem auch aushilfsweise Spinat zum Einsatz kommen kann Das Sierra Leonisches Rezept: Krain Krain Soup ist eines von 12 Rezepten im Kochbuchkalender 2017/2018 der Initiative „Leipziger Netzwerk der Ess-Klasse„. Der Kalender wird an alle Erstklässler des neuen Schuljahres in Leipzig verteilt und wurde 2015 ins Leben gerufen. In diesem Jahr stellt sich …

Sierra Leonisches Rezept: Krain Krain Soup Weiterlesen »

Sierra Leonisches Rezept: Kanya, Forikolo e.V.

Sierra Leonisches Rezept: Kanya (Süßigkeit ohne Backaufwand)

Die leckere Süßigkeit für Klein und Groß – ganz ohne backen Das Sierra Leonisches Rezept: Kanya ist eines von 12 Rezepten im Kochbuchkalender 2017/2018 der Initiative „Leipziger Netzwerk der Ess-Klasse„. Der Kalender wird an alle Erstklässler des neuen Schuljahres in Leipzig verteilt und wurde 2015 ins Leben gerufen. In diesem Jahr stellt sich der Forikolo …

Sierra Leonisches Rezept: Kanya (Süßigkeit ohne Backaufwand) Weiterlesen »

Sierra Leonisches Rezept: Yebe, Forikolo e.V.

Sierra Leonisches Rezept: Yebe (Wurzelgemüsesuppe)

Köstliche Wurzelgemüsesuppe aus Sierra Leone Das Sierra Leonisches Rezept: Yebe ist eines von 12 Rezepten im Kochbuchkalender 2017/2018 der Initiative „Leipziger Netzwerk der Ess-Klasse„. Der Kalender wird an alle Erstklässler des neuen Schuljahres in Leipzig verteilt und wurde 2015 ins Leben gerufen. In diesem Jahr stellt sich der Forikolo e.V. mit verschiedenen Rezepten aus Sierra Leone …

Sierra Leonisches Rezept: Yebe (Wurzelgemüsesuppe) Weiterlesen »

Sierra Leonisches Rezept: Banana Chips, Forikolo e.V.

Sierra Leonisches Rezept: Banana Chips

Vorsicht! Suchtgefahr! Das Sierra Leonisches Rezept: Banana Chips ist eines von 12 Rezepten im Kochbuchkalender 2017/2018 der Initiative „Leipziger Netzwerk der Ess-Klasse„. Der Kalender wird an alle Erstklässler des neuen Schuljahres in Leipzig verteilt und wurde 2015 ins Leben gerufen. In diesem Jahr stellt sich der Forikolo e.V. mit verschiedenen Rezepten aus Sierra Leone vor. …

Sierra Leonisches Rezept: Banana Chips Weiterlesen »