Female Empowerment

Unsere Projekte im Bereich Female Empowerment

Menstrual Hygiene Management

Wir garantieren unseren Schülerinnen den so wichtigen Zugang zu Bildung auch während ihrer Periode.

Ausbildung von Lehrerinnen

Wir brechen starre Rollenbilder im Land auf und ermöglichen jungen Frauen die Ausbildung als Lehrerinnen.

Menstrual Hygiene Management (MHM)

Das Thema Menstruation ist in Sierra Leone ein Tabu. Das Einsetzen der Periode stellt viele Mädchen vor große Herausforderungen! Es fehlt an grundlegender Aufklärung über den weiblichen Zyklus und ausreichender Menstruationshygiene. Diesem Problem nehmen wir uns gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern an. Die Aufklärung der Schülerinnen und Schüler über reproduktive Gesundheit sowie die Bereitstellung von Menstruations-hygienematerialien für die Mädchen sind eine direkte Hilfe, damit Mädchen keinen Schulunterricht mehr verpassen und den Armutskreislauf durchbrechen.

Menstruation - ein Tabu in Sierra Leone.

Viele Mädchen haben beim Eintritt ihrer Periode mit großen Herausforderungen zu kämpfen. In unserem Whitepaper findest du alle wichtigen Informationen zum Thema.

Unser Whitepaper zur Menstruation in Sierre Leone

Klicke auf den Button und der Download startet sofort.
Jetzt Whitepaper herunterladen

Unsere Kooperationspartner

Unsere Arbeit lebt von Kooperation, sowohl mit der lokalen Bevölkerung als auch mit Organisationen aus Deutschland und Sierra Leone. So sind auch unsere Bemühungen im Bereich Menstrual Hygiene Management (MHM) geprägt von der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen.

Uman Tok

Uman Tok

Uman Tok Sierra Leone ist eine lokale NGO aus Freetown, die Aufklärung über reproduktive Gesundheit, Bildung und nachhaltige Gesundheitskits für Frauen anbietet.

Die Organisation stellt wiederverwendbare Menstruations-Kits her, die eine hochwertige, langlebige Unterstützung für Mädchen und Frauen für ihre Menstruation darstellen. 

Rotaract Deutschland e.V.

Rotaract ist eine der größten Jugendorganisationen der Welt. Der Name setzt sich zusammen aus „Rotary“ und „Action“ und steht für „Jugend in Aktion“ im rotarischen Sinne. 

Der Name ist Programm! Im Rahmen der Bundessozialaktion 2022/2023 haben wir gemeinsam mit dem Ressort Soziales eine Kooperation im Zuge des Projekts MenstruAction gestartet. Mit der Unterstützung von Rotaract wollen wir Bewusstsein für das Thema Menstruation schaffen und mit unseren Workshops noch mehr Schulen in Sierra Leone erreichen. 

Unser Ziel für das Schuljahr 22/23 sind Workshops an sieben Schulen und die Ausstattung von 902 Mädchen mit nachhaltigen Menstruations-Sets!

Logo MenstruAction, ein Projekt von Rotaract
Wir alle können Hoffnungsträger sein. Kein Beitrag ist zu klein.​
Otto Herz

Ausbildung von Lehrerinnen

Seit nunmehr 20 Jahren haben wir uns der Förderung der Bildung in Sierra Leone verschrieben. Während unserer Arbeit in den letzten Jahren ist uns immer wieder aufgefallen, dass es kaum Lehrerinnen im Land gibt. Das hat vor allem mit starren weiblichen Rollenbildern und einer patriarchalischen Gesellschaft in Sierra Leone zu tun. Wir möchten aktiv etwas gegen diese festgefahrenen Rollenbilder im Land tun und jungen Frauen die Ausbildung zu Lehrerinnen ermöglichen. 

Neben der allgemeinen Befähigung junger Frauen für den eigenen Lebensunterhalt aufzukommen, ist uns der Bedarf an weiblichen Lehrkräften besonders während unserer Bemühungen im Bereich Menstrual Hygiene Management aufgefallen. Die Mädchen in unseren Schulen haben nicht nur mit fehlenden Menstruationshygienematerialien zu kämpfen, sondern haben auch keine Vertrauenspersonen an die sie sich wenden könnten.
Es ist also unbedingt an der Zeit, aktiv junge Frauen im Land zu fördern und in ein Arbeitsverhältnis zu bringen!

Unsere Arbeit im Bereich Female Empowerment wird unterstützt durch...

Grünes Signet des Landes Sachsen in der modernen Variante
Die verschiedenen Klassenhäuser in Bailor. Forikolo - Schulen für Sierra Leone

Wir brauchen DICH - Spende jetzt für die Kinder in Sierra Leone!

Wenn auch du uns bei unseren Vorhaben unterstützen willst, kannst du gezielt eines oder mehrere unserer Projekte fördern.

Möchtest du eine ungebundene Spende leisten?

Du kannst natürlich auch ganz ungebunden von den aktuellen Projekten an uns spenden. Nutze dazu bitte unsere Kontoverbindung, die wir dir hier noch einmal aufgeschrieben haben.
Mit Hilfe deiner Spende können wir zum Beispiel unsere Mitarbeiter vor Ort bezahlen.

Spendenkonto:
Forikolo e.V.
Deutsche Skatbank
BIC: GENODEF1SLR
IBAN: DE51 8306 5408 0004 0025 12