Alexander Beth

Alex arbeitet als Content Marketing Manager in einer Marketingagentur in Leipzig. Für Forikolo verantwortet er ehrenamtlich die Bereiche Marketing und Finanzen. Wenn er nicht gerade für den Forikolo e.V. aktiv ist, findet man ihn in seiner Freizeit entweder in der Küche beim Ausklügeln neuer Rezeptideen oder gemeinsam mit Hund und Kamera in der Natur.

Das Bild zeigt eine Explosion, stellvertretend für den Bürgerkrieg in Sierra Leone.

Bürgerkrieg in Sierra Leone: Jahre des Schreckens und ihre Folgen

Der Bürgerkrieg in Sierra Leone war ein blutiger und langwieriger Konflikt, der von 1991 bis 2002 andauerte. Rebellen- und Milizengruppen kämpften gegen die Regierung von Sierra Leone und setzten dabei brutale Taktiken ein. Der illegale Handel mit Diamanten und anderen Rohstoffen verschärfte die dramatische Situation noch zusätzlich.

In diesem Blog werden wir uns genauer mit den Ursachen, dem Verlauf und den Folgen des Bürgerkrieges in Sierra Leone befassen.

Blick auf ein Feld auf dem Arbeiter einen Graben ausheben. Die Wirtschaft in Sierra Leone ist immer noch stark landwirtschaftlich geprägt. Mehr Informationen erhältst du in diesem Beitrag!

Wirtschaft in Sierra Leone

Sierra Leone ist ein westafrikanisches Land mit einer reichen Kultur und Geschichte, aber auch mit vielen Herausforderungen und Problemen. Eines der größten Probleme des Landes ist die schwache Wirtschaft, die von Armut und Arbeitslosigkeit geprägt ist. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit der Wirtschaft in Sierra Leone befassen und die Gründe für ihre Schwäche untersuchen.

Einblicke in den Bauprozess unserer neuen Schule in Sierra Leone

Inhaltsverzeichnis Einblicke in den Bauprozess unserer neuen Schule in Sierra Leone Inhaltsverzeichnis Barbara, Sierra Leone. Im letzten Blogpost haben wir euch ein wenig mit hinter die Kulissen genommen und euch Schritt für Schritt den Entstehungsprozess einer neuen Schule gezeigt. Heute möchten wir mehr Bilder sprechen lassen und euch den Fortschritt im Bauprozess zeigen. Viel Spaß! …

Einblicke in den Bauprozess unserer neuen Schule in Sierra Leone Weiterlesen »

Blick auf den Rohbau eines Schulgebäudes unserer neuen Schule in Barbara, Sierra Leone. Die Außenmauern sind fertig. Die Vorbereitungen für das Dach laufen.

In Barbara entsteht unsere 21. Schule!

Inhaltsverzeichnis In Barbara entsteht unsere 21. Schule! Barbara, Sierra Leone. Im Ort Barbara, Sierra Leone, bauen wir zurzeit unsere 21. Schule. Anlässlich dieses Schulbaus möchten wir euch ein bisschen hinter die Kulissen unserer Arbeit blicken lassen. Ihr sollt dabei nicht nur aktuelle Bilder des Bauprozesses sehen, sondern von Beginn an – zumindest über dieses Medium …

In Barbara entsteht unsere 21. Schule! Weiterlesen »

Kleinkinder aus Komrabai sitzen auf ihren neuen Bobbycars und anderen Spielzeugen, lachen und winken in die Kamera.

Erfolgreicher Abschluss der Container-Spendenaktion in Sierra Leone

Im letzten Jahr haben wir drei Container vollgepackt mit Hilfsgütern nach Sierra Leone geschickt. Diese Hilfsgüter wurden über die letzten Monate von unserem Team im Land verteilt.  Erfolgreicher Abschluss des Projekts in Sierra Leone Anfang März dieses Jahres war es dann soweit: Die letzten medizinischen Hilfsgüter und Sachspenden wurden ausgegeben. Damit endet die größte Spendenaktion, …

Erfolgreicher Abschluss der Container-Spendenaktion in Sierra Leone Weiterlesen »

Female Empowerment in Sierra Leone!

Die letzten Monate standen für uns ganz im Zeichen des Female Empowerment. Sowohl auf unseren Social Media Kanälen als auch auf Projektseite haben wir unsere und eure Aufmerksamkeit stärker auf die Geschlechterungerechtigkeit in Sierra Leone gelenkt.  „Die Ungleichheit der Geschlechter bleibt ein großes Hindernis für die menschliche Entwicklung. Mädchen und Frauen haben seit 1990 große …

Female Empowerment in Sierra Leone! Weiterlesen »

Danksagung

Wir sagen DANKE!

Liebe Unterstützerinnen, Liebe Unterstützer, wir vom Forikolo-Team möchten Ihnen ganz herzlich für Ihre Unterstützung im Jahr 2020 danken. Das Jahr 2020 war für viele von uns ein Jahr mit vielen bisher unbekannten Herausforderungen.  2020 – ein besonderes Jahr Erste Auswirkungen aufgrund von Corona mussten wir im März diesen Jahres erfahren, als wir unseren Mitarbeiter Klaas Witte …

Wir sagen DANKE! Weiterlesen »

Workshop zum Händewaschen in Sierra Leone

Corona-Soforthilfe Projekt

Neues Bewusstsein für Hygienemaßnahmen Die aktuelle Corona-Situation stellt uns alle vor große Herausforderungen. Vielen von uns wurde die Wichtigkeit von grundlegenden hygienische Maßnahmen in den letzten Monaten erst wirklich bewusst. Die Nies-Etikette, das Maskentragen und Abstandhalten sind Teil unseres Alltags geworden. Die Notwendigkeit des Händewaschens ist uns allen bewusst. Selbst Videos zum richtigen Händewaschen wurden …

Corona-Soforthilfe Projekt Weiterlesen »

Unser neuer Traktor wartet auf den Transport

Next Stop: Sierra Leone, Afrika.

Containertransport nach Sierra Leone Ein Container geht auf Reisen. Ziel: Sierra Leone, Afrika! Der Forikolo e.V. plant für Anfang Oktober einen Container nach Sierra Leone zu verschiffen. Wir haben einen Traktor gespendet bekommen, mit dessen Hilfe die Menschen vor Ort effizienter ihre Felder bewirtschaften können. Für den Transport des Traktors nach Sierra Leone haben wir einen Container bestellt. Neben dem …

Next Stop: Sierra Leone, Afrika. Weiterlesen »

Unsere neue Schule in Mathen, Sierra Leone, entsteht!

Neues Bauprojekt in Mathen – bauen in Zeiten von Corona

Mathen, Sierra Leone. In Mathen entsteht zur Zeit unser neuestes Projekt. Wir bauen ein komplettes Bildungszentrum! Dieses Projekt ist ein neuer Meilenstein in der Geschichte von Forikolo. In diesem Schulkomplex werden die Kinder die Möglichkeit bekommen, den gesamten Bildungsweg zu durchlaufen. Das heißt, die Schülerinnen und Schüler können von der Grundschule über die weiterführende Schule …

Neues Bauprojekt in Mathen – bauen in Zeiten von Corona Weiterlesen »

Weltfrauentag: Stärkung der Frauen in Sierra Leone

Weltfrauentag, Sierra Leone. Anlässlich des Weltfrauentages möchten wir die Situation der Frauen in Sierra Leone darstellen und über neue, wichtige Projekt informieren. Besonders in den ländlichen Regionen Sierra Leone’s ist die Gesellschaftsstruktur noch sehr patriarchalisch geprägt. Dies führt dazu, dass Frauen und Mädchen stark unter Diskriminierung leiden und die Beschneidung der Klitoris weit verbreitet ist. …

Weltfrauentag: Stärkung der Frauen in Sierra Leone Weiterlesen »