Im ersten Schritt veranlassen wir ein Stakeholdermeeting mit allen wichtigen Entscheidungsträger:innen einer Region. Dazu gehören z. B. Landbesitzer:innen, Schulleiter:innen der Schulen in der Region, Vertreter:innen des Dorfes, der Imam und andere Personen mit Interesse am Projekt.
Nach einem Gebet stellen sich alle Beteiligten vor. Danach wird das neue Schul-Projekt von uns vorgestellt und die Community des Dorfes einbezogen. In einer Diskussion werden Bedürfnisse der Community evaluiert und jede/r Beteiligte hat die Chance seine Interessen zu vertreten.
Danach werden Ansprechpartner:innen und Rahmenbedingungen festgelegt. Dazu zählen zum Beispiel Fragen nach Übernachtungsmöglichkeiten des Bauteams, wo Essen besorgt werden kann, wo Baumaterialien herzukriegen sind und was als Lager dienen kann.
Wenn alle Punkte geklärt sind, kann die Planung unsererseits vertieft werden.