admin

Neue Toilettenanlage für unsere Schule in Bomiya

Unsere Arbeiten in Sierra Leone schreiten voran. Wir können euch heute über das neueste Projekt in Bomiya, Sierra Leone, berichten. An unserer Schule in Bomiya entsteht eine neue Toilettenanlage. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte Trocken-/Trenntoilette. Die Toilette ist deshalb so hoch gebaut, damit unten Platz ist um Urin und Fäkalien getrennt voneinander aufzufangen. …

Neue Toilettenanlage für unsere Schule in Bomiya Weiterlesen »

Reise von Wasser ohne Grenzen und Forikolo

Am 18.09.2018 haben sich drei junge Mitglieder des „Wasser ohne Grenzen e.V.“, allesamt Bauingenieurswesen-Studenten an der HTWK Leipzig, sowie ein Mitglied des Forikolo e.V. auf den Weg nach Sierra Leone gemacht. Innerhalb eines Monats wurden Beton-Workshops durchgeführt, bestehende Strukturen auf Haltbarkeit und Wartungsbedarf untersucht und die Grundlagen für den Bau des neuen Schul- und Berufszentrums …

Reise von Wasser ohne Grenzen und Forikolo Weiterlesen »

Wahlplakat von Abu Mansaray

Abu Mansaray wird Abgeordneter im Landesparlament von Sierra Leone

Unser Projektleiter Abu Mansaray konnte bei den Parlamentswahlen seinen Wahlkreis gewinnen und wird als Abgeordneter in das Landesparlament von Sierra Leone einziehen. Abu Mansaray erklärte, dass er den Erfolg seinem Engagement für Forikolo zu verdanken hat. Er erhielt bereits im ersten Wahlgang mehr als 50 % der Stimmen seines Wahlkreises. Selbstverständlich wird Abu Mansaray weiterhin …

Abu Mansaray wird Abgeordneter im Landesparlament von Sierra Leone Weiterlesen »

Kunstwerke für Tintafor

Kunstwerke für Tintafor

Designer der Agentur Martin et Karczinksi aus München gestalteten in der Weihnachtszeit einzigartige Kunstwerke, die zugunsten des Forikolo e.V. versteigert wurden. Der Erlös aus den Versteigerungen wurde von Martin et Karczinski verdoppelt. Somit kamen Spenden in Höhe von insgesamt 27.240 Euro zusammen – eine großartige Summe! Eine Schule für Tintafor Das Geld wird für den …

Kunstwerke für Tintafor Weiterlesen »

Forikolo-Computerraum-Maloko

Ein Computerraum für die Schüler*innen in Maloko

Durch den Bau und die Ausstattung eines Computerraums an der Schule in Maloko können die Schüler*innen an und mit Computern zeitgemäß lernen. Das Erlernen eines Umgangs mit IT, wie auch das Lernen durch IT ist eine wichtige Kompetenz, die Kinder und Jugendliche erwerben müssen, um später weitere berufliche Stationen, wie Ausbildung oder Studium zu meistern …

Ein Computerraum für die Schüler*innen in Maloko Weiterlesen »

Vertragsunterzeichnung in Dresden

genialsozial: 100.000 Euro für ein neues Ausbildungszentrum

Heute haben wir den Vertrag über 100.000 Euro für die Finanzierung eines Ausbildungszentrums in Mathen, Sierra Leone durch genialsozial unterzeichnet! In diesem Ausbildungszentrum können die Schüler*innen von der Grundschule über eine weiterführende Schule schließlich eine Ausbildung machen und das alles an einem Ort. Für die Kinder in Sierra Leone erhöht dies die Möglichkeit einen Schulabschluss …

genialsozial: 100.000 Euro für ein neues Ausbildungszentrum Weiterlesen »

Brief eines Schülers der Grundschule Pöcking

„Der Tag war super“: Über 4.000 Euro für einen Brunnen in Bailor

Die Grundschule Pöcking hat bei einem Spendenlauf über 4.000 Euro für den Bau eines Brunnens für die Grundschule in Bailor erlaufen. Ein Schüler schrieb über den Tag des Spendenlaufes : “ Wir laufen für einen Trinkbrunnen. Heute war ein sehr lustiger aber auch anstrengender Tag. Wir liefen für einen Trinkbrunnen für unsere Partnerschule. Ich lief …

„Der Tag war super“: Über 4.000 Euro für einen Brunnen in Bailor Weiterlesen »

Ibrahim Mansaray in der Schule von Maloko; Foto: November 2016, Adrienne Krappidel

Lehrer sein in Sierra Leone

Ibrahim s. Mansaray ist Lehrer an der Bullom Comprehensive Academy, einer Grundschule in Maloko, die von Forikolo e.V. im Jahr 2014/2015 gebaut wurde. In diesem Interview berichtet er über seine Tätigkeit als Lehrer in Sierra Leone. Warum sind Sie Lehrer geworden, was gefällt Ihnen am meisten an Ihrem Beruf? Ich bin Lehrer geworden, um meinen …

Lehrer sein in Sierra Leone Weiterlesen »

Wir präsentieren: Unsere neue Bröschüre „15 Jahre Forikolo“

Im Jahr 2017 feiern wir unser 15-jähriges Bestehen. Die Broschüre gibt einen Einblick, wie der Verein entstanden ist, welche Projekte wir durchgeführt haben und lässt Mitglieder und Unterstützer*innen in Deutschland und Sierra Leone zu Wort kommen. Die Broschüre ist für eine Schutzgebühr von 2,00 Euro online bestellbar. Klicken Sie auf den unteren Button, um den …

Wir präsentieren: Unsere neue Bröschüre „15 Jahre Forikolo“ Weiterlesen »

Friedensdenkmal für Sierra Leone feierlich eingeweiht

Am 4. Juni 2017 wurde ein Friedensdenkmal in Sierra Leone offiziell eingeweiht. Auf dem Denkmal steht in Englisch, Franzözisch, Arabisch und Deutsch geschrieben: „Möge Friede auf Erden sein“. Die Farben des Denkmals, grün, weiß und blau, sind die Farben der sierra leonischen Landesflagge. In Sierra Leone forderte ein 10-jähriger Bürgerkrieg, der offiziell 2002 endete, zehntausende …

Friedensdenkmal für Sierra Leone feierlich eingeweiht Weiterlesen »

Das Friedensdenkmal in Sierra Leone

Möge Friede auf Erden sein: Ein Friedensdenkmal für Sierra Leone

Der Forikolo e.V. errichtet ein Friedensdenkmal in Sierra Leone. Auf dem Denkmal steht in Englisch, Franzözisch, Arabisch und Deutsch geschrieben: „Möge Friede auf Erden sein“. Die Farben des Denkmals, grün, weiß und blau, sind die Farben der Landesflagge von Sierra Leone. Das Friedensdenkmal haben wir auf Initiative von Otto Herz in Sierra Leone errichtet. Otto …

Möge Friede auf Erden sein: Ein Friedensdenkmal für Sierra Leone Weiterlesen »

Bäckerei in Modia, Sierra Leone. Forikolo e.V.

2016: Die 7. Bäckerei in Modia

In Modia ist im Jahr 2016 dank der Unterstützung durch die LUKAS Bäckerei Leipzig unsere siebte Bäckerei entstanden. Im gleichen Jahr haben wir dort auch unseren zwölften Schulbau fertig gestellt. Zu den Bäckereien I Zu den Projekten

Schulgebäude in Modia. Forikolo - Schulen für Sierra Leone

2016: Die 12. Schule in Modia

In Modia entsteht seit April 2016 unser zwölfter Schulbau. Bei diesem Bau experimentieren wir erstmals umfangreicher mit der Verwendung von gebrannten Lehmziegeln. In Modia entstand im gleichen Jahr auch dank der Unterstützung durch die LUKAS Bäckerei Leipzig unsere sechste Bäckerei. Eckdaten der Schule Name: Modia Primary School Baujahr: 2016 Ort: Modia Größe: 6 Klassenzimmer Schüler …

2016: Die 12. Schule in Modia Weiterlesen »