Grundschule

Unsere neue Schule in Bisfak, Sierra Leone. Forikolo - Schulen für Sierra Leone

2019: 14. Schule in Bisfak fertiggestellt!

Wir haben wunderbare Nachrichten: Unsere neue Schule in Bisfak ist fertiggestellt! Damit haben wir nun bereits unsere 14. Schule in Sierra Leone fertiggestellt. Bei dieser Schule handelt es sich um eine Grundschule. Die Schule bietet 253 Kindern (133 Jungen und 120 Mädchen) Zugang zu Bildungsmöglichkeiten. Unterstützung durch den Verein Zwecklöffeln e.V. Die Grundschule in Bisfak …

2019: 14. Schule in Bisfak fertiggestellt! Weiterlesen »

Mit neuen Projekten in Bomiya und Mathen in das neue Jahr

Unsere neuen Projekte Unser neues Forikolo-Jahr 2019 beginnt mit dem Bau von gleich zwei neuen Schulen. Zum einen bauen wir in Mathen unser bislang größtes Schulprojekt in Sierra Leone – ein Bildungszentrum. Zum anderen bauen wir in Bomiya unsere 17. Grundschule! Der Baubeginn in Bomiya Wie auf den Bildern zu sehen ist, bauen wir auch …

Mit neuen Projekten in Bomiya und Mathen in das neue Jahr Weiterlesen »

Reise von Wasser ohne Grenzen und Forikolo

Am 18.09.2018 haben sich drei junge Mitglieder des „Wasser ohne Grenzen e.V.“, allesamt Bauingenieurswesen-Studenten an der HTWK Leipzig, sowie ein Mitglied des Forikolo e.V. auf den Weg nach Sierra Leone gemacht. Innerhalb eines Monats wurden Beton-Workshops durchgeführt, bestehende Strukturen auf Haltbarkeit und Wartungsbedarf untersucht und die Grundlagen für den Bau des neuen Schul- und Berufszentrums …

Reise von Wasser ohne Grenzen und Forikolo Weiterlesen »

Ibrahim Mansaray in der Schule von Maloko; Foto: November 2016, Adrienne Krappidel

Lehrer sein in Sierra Leone

Ibrahim s. Mansaray ist Lehrer an der Bullom Comprehensive Academy, einer Grundschule in Maloko, die von Forikolo e.V. im Jahr 2014/2015 gebaut wurde. In diesem Interview berichtet er über seine Tätigkeit als Lehrer in Sierra Leone. Warum sind Sie Lehrer geworden, was gefällt Ihnen am meisten an Ihrem Beruf? Ich bin Lehrer geworden, um meinen …

Lehrer sein in Sierra Leone Weiterlesen »

Schulgebäude in Modia. Forikolo - Schulen für Sierra Leone

2016: Die 12. Schule in Modia

In Modia entsteht seit April 2016 unser zwölfter Schulbau. Bei diesem Bau experimentieren wir erstmals umfangreicher mit der Verwendung von gebrannten Lehmziegeln. In Modia entstand im gleichen Jahr auch dank der Unterstützung durch die LUKAS Bäckerei Leipzig unsere sechste Bäckerei. Eckdaten der Schule Name: Modia Primary School Baujahr: 2016 Ort: Modia Größe: 6 Klassenzimmer Schüler …

2016: Die 12. Schule in Modia Weiterlesen »

Forikolo-Schule-Maloko-TPuschmann-2016

2014: Die 9. Schule in Maloko

In Maloko ist unsere neunte Schule bzw. unsere siebte Grundschule entstanden. Die Gemeinde Maloko besteht aus mehreren kleinen Siedlungen und ist laut Aussage unseres Projektleiters Abu Mansaray besonders benachteiligt. Der Schulbau wird erstmalig durch eine Kirchengemeinde – der St. Franziskus Xaverius-Gemeinde in Dresden – finanziert, die mit vollem Tatendrang Spenden gesammt hat. Wir freuen uns …

2014: Die 9. Schule in Maloko Weiterlesen »

Agrarprojekt in Kumrabai

Kumrabai ist eine der wichtigen Städte in der Region Lokomasama, da sich hier der Sitz des Paramount-Chief befindet. Seite an Seite mit der Bevölkerung werden hier kleine und leicht umsetzbare Agrarprojekte durchgeführt, wie beispielsweise der Anbau von Gemüse. Im Rahmen unseres Baumpflanzprojektes planzen die Bewohner verschiedene Bäume und Gemüsesorten an und ernten  Orangen, Kürbis, Muringa, …

Agrarprojekt in Kumrabai Weiterlesen »

In Forikolo haben wir 2006 unsere erste Schule fertiggestellt - eine Grundschule. Forikolo ist ein Dorf in der Region Loko Massamma in Sierra Leone. Forikolo - Schulen für Sierra Leone

2006: Die 1. Schule in Forikolo

In Forikolo haben wir 2006 unsere erste Schule fertiggestellt – eine Grundschule. Es folgten in dem Dorf weitere Projekte, um die Ernährungssituation zu verbessern (Farmprojekte). In Forikolo gibt es mittlerweile zudem eine Bäckerei und eine Tischlerei, die ebenfalls mithilfe des Forikolo e.V. errichtet werden konnten. Darüber hinaus pflanzten wir in dem Dorf mehrere tausend Bäume …

2006: Die 1. Schule in Forikolo Weiterlesen »