Die fortschreitende Waldrodung in Sierra Leone beeinträchtigt das Leben enorm. Im urbanen Raum der Hauptstadt müssen Bäume neuen Gebäuden weichen. Die steilen Hänge verlieren mit den Wurzeln der Bäume ihre natürliche Bindungskraft und aufgrund der erhöhten Belastung durch die Gebäude entstehen Schlammlawinen, welche wie im August 2017 ganze Stadtteile zerstören und viele Menschen unter sich begraben.
Im ruralen Raum werden Bäume zur Brennholzgewinnung gefällt. Viele Bewohner beklagen den nun fehlenden Schutz vor Wind, welcher ganze Dächer fortwehen kann und zu Erosionschäden an den Fundamenten ihrer Gebäude führt. Sie vermissen einige Tiere, welche ihren Lebensraum verlieren und bemerken, dass viele normalerweise wild wachsenden Früchte und Kräuter von größeren Entfernung besorgt werden müssen.