Sierra Leonisches Rezept: Roast Meat Inhaltsverzeichnis Leckeres Grillfleisch Das Sierra Leonisches Rezept: Roast Meat ist eines von 12 Rezepten im Kochbuchkalender 2017/2018 der Initiative „Leipziger
Sierra Leonisches Rezept: Banana bread
Saftiger Bananenkuchen aus Sierra Leone
Das Sierra Leonisches Rezept: Banana bread ist eines von 12 Rezepten im Kochbuchkalender 2017/2018 der Initiative „Leipziger Netzwerk der Ess-Klasse“. Der Kalender wird an alle Erstklässler des neuen Schuljahres in Leipzig verteilt und wurde 2015 ins Leben gerufen. In diesem Jahr stellt sich der Forikolo e.V. mit verschiedenen Rezepten aus Sierra Leone vor.
Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 400 Gramm Mehl
- 150 Gramm Zucker
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 3 Eier
- 1 gehäufter TL Backpulver
- 1 gehäufter TL Kaiser Natron/Backsoda
- Zimt je nach Geschmack
Zubereitung:
- Bananen schälen und mit dem Zucker mixen.
- Anschließend Eigelb vom Eiweiß trennen und Eigelb zur Masse dazugeben, danach Mehl, Öl, Backpulver und -Soda sowie Zimt.
- Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Backform einfetten und bei 180 Grad Celsius 45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen Konsistenz prüfen – sofern noch Kuchen am Stäbchen hängen bleibt, noch einige Minuten länger backen.
Guten Appetit!
Rezept: Abu Mansaray
Foto und deutsche Überseztung: Dr. Adrienne Krappidel
Adrienne Krappidel
Adrienne Krappidel
Sierra Leonisches Rezept: Groundnut Soup Inhaltsverzeichnis Köstliches und schnell zubereitetes Erdnussgericht Das Sierra Leonisches Rezept: Groundnut Soup ist eines von 12 Rezepten im Kochbuchkalender 2017/2018
Sierra Leonisches Rezept: Okra Soup Inhaltsverzeichnis Okra ist eine der ältesten Gemüsearten – reich an Nährstoffen und arm an Kalorien Das Sierra Leonisches Rezept: Okra