Was lange währt, wird endlich gut!
Wir haben großartige Neuigkeiten: Die Container sind nun allesamt endlich in Sierra Leone angekommen! Nach insgesamt einem Monat Verspätung sind die dringend benötigten Hilfsgüter im Land und können von uns in den nächsten Wochen verteilt werden.
Doch wie fing eigentlich alles an? Wir nehmen euch mit auf eine verrückte Reise. Ein Blick zurück…
Alles begann mit einem Traktor
Wir wurden im Sommer 2020 von unserem Projektleiter Abu Mansaray gefragt, ob wir nicht einen Traktor nach Sierra Leone senden könnten, um dort die Erträge in der Landwirtschaft zu steigern. Bisher wurden die dortigen Arbeiten mühsam mit der Hand verrichtet. Dank großartiger Unterstützer aus dem Forikolo-Freundeskreis wurde aus dieser Anfrage schnell Realität.
Wie verschifft man am besten einen Traktor?
Da war er also – der Traktor – und mit ihm die große Frage, wie man diesen am sinnvollsten nach Sierra Leone verschicken kann. Den Traktor allein auf ein Schiff zu stellen und nach Sierra Leone zu verschiffen war die eine Option. Die zweite und wesentlich attraktivere Option war allerdings, den Traktor in einem Container zu platzieren und des restlichen Platz mit weiteren Hilfsgütern zu bestücken.
Die Kosten für die Option einen Container zu verschiffen waren nicht wesentlich höher und so war klar: Wir schicken einen Container nach Sierra Leone. In den folgenden Wochen haben wir zusammen mit unserem Team in Sierra Leone weitere benötigte Hilfsgüter identifiziert und zu Sachspenden aufgerufen. Was in den folgenden Monaten passierte, war überwältigend!
Aus EINS mach DREI
Aus der ganzen Republik von Rostock bis zum Bodensee kamen Sachspenden zusammen. Darunter Fahrräder, ein Auto, ein Motorrad, Insektenschutzgewebe, Kompressoren, Ersatzteile für unseren Forikolo-LKW, Bekleidung, Spielzeug und vieles mehr.
So wurde aus der Idee einen Container nach Sierra Leone zu verschiffen ganz schnell drei Container. Diese wurden am 12.01.2021 in Baden-Württemberg beladen und auf die Reise nach Sierra Leone geschickt.
Der Verladeprozess in Bildern
Die Geduld zahlt sich aus
Nach ungefähr einem Monat Verspätung sind die Container am 17. März in den Hafen in Sierra Leone eingelaufen. Unser Mitarbeiter Klaas und das Team vor Ort können nun die Hilfsgüter in unserer Projektregion verteilen.
Wir sind unglaublich stolz, dieses Projekt mit der Hilfe so vieler Unterstützer:innen erfolgreich gemeistert zu haben! Wir danken allen, die sich in dieses Projekt eingebracht haben. Sei es durch finanzielle Spenden, Sachspenden, Kontakte oder helfende Hände. Ohne die ganze Unterstützung wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen!
Unser Dank gilt insbesondere (in alphabetischer Reihenfolge):
- Amanda und Erich Neumayer-Stiftung, Stuttgart
- Andreas Becker, Tuttlingen
- a5 Planung GmbH, Berlin
- Bintumani D-SL e.V., Berlin
- Hans-Hinrich Kahrs, Alfstedt
- Harald Grimm, Schwenningen
- Heike Beth, Dresden
- Jörg & Ramona Müller, Rietheim-Weilheim
- Krause-Transporte GmbH & Co. KG, Leipzig
- LogiNexxt GmbH, Königs Wusterhausen
- Ludwig Martin, Rietheim-Weilheim
- Martin Grasshoff, Rietheim-Weilheim
- Neher Systeme GmbH & Co. KG, Frittlingen
- RIM Logistics GmbH, Tuttlingen
- Sabine Martin, Rietheim-Weilheim
- S.u.A. Martin GmbH & Co. KG, Rietheim-Weilheim
- Ute Deubel, Eilenburg
- Wasser ohne Grenzen e.V., Leipzig
Das könnte euch auch noch interessieren...
![Blick auf eine afrikanische Frau, die Reis in einer großen Schüssel vor sich schwenkt. Erfahre mehr über das Essen in Sierra Leone!](https://www.forikolo.de/wp-content/uploads/2024/01/sierra-leone-essen-forikolo-600x400.jpg)
Sierra Leone Essen: Vielfalt in der Küche
Wir nehmen dich mit auf eine kulinarische Reise in die Küche des Landes. Erfahre mehr zum Essen in Sierra Leone!
Wir benötigen weiterhin eure Unterstützung!
Unsere Arbeit wollen wir auch weiterhin so erfolgreich umsetzen. Deshalb brauchen wir euch! Unterstützt uns mit eurer Spende! Schaut auch auf unserer Facebook-Seite und auf unserem Instagram-Kanal vorbei! Dort versorgen wir euch regelmäßig mit aktuellen Informationen. Wir würden uns freuen, wenn ihr unsere Beiträge teilt und über unsere Arbeit berichtet. Jede Aktion hilft uns, unsere Vision zu verbreiten und den Kindern in Sierra Leone ein besseres Leben zu ermöglichen!