
Wir nehmen dich mit auf eine kulinarische Reise in die Küche des Landes. Erfahre mehr zum Essen in Sierra Leone!
Barbara, Sierra Leone.
Im letzten Blogpost haben wir euch ein wenig mit hinter die Kulissen genommen und euch Schritt für Schritt den Entstehungsprozess einer neuen Schule gezeigt. Heute möchten wir mehr Bilder sprechen lassen und euch den Fortschritt im Bauprozess zeigen. Viel Spaß!
Der erste Schritt eines Schulbaus ist die Herstellung eines ordentlichen Fundaments. Dafür nutzen wir noch Zementsteine. Eine Besonderheit in Sierra Leone stellen die vergleichsweise hohen Fundamente dar. Diese sind notwendig, um die Gebäude vor Überschwemmungen in der Regenzeit zu schützen.
Im Gegensatz zum Fundament nutzen wir seit neuestem sogenannte Interlocking-Bricks. Diese werden aus lokaler Erde hergestellt. Die Zusammensetzung funktioniert ein bisschen wie das Lego-Prinzip. Das sieht nicht nur schön aus, sondern spart auch noch jede Menge Zement!
Die Mauer-Arbeiten gehen unserem Team mittlerweile schnell von der Hand. Somit nimmt die Schule immer mehr Gestalt an. Während Aussparungen für Fenster und Türen gemauert werden, kann bereits das umliegende Gelände aufgehübscht werden.
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr!
Nachdem während der Mauer-Arbeiten bereits die Stützpfeiler für die Vordächer installiert wurden, geht es danach an die Dach-Konstruktion. Wir arbeiten bei dieser Schule bereits das zweite Mal mit Bambus als Baumaterial. Erste sehr erfolgreiche Erfahrungen haben wir während des Schulbaus in Pepel gemacht. Nachdem das Dach fertig ist, werden Fenster und Türen eingesetzt. Sieht doch schon aus wie eine Schule, oder?
Wir sind unglaublich stolz auf unser Team! In Rekordzeit hat es die Schule bereits so weit fertig gebaut, dass nur noch kleinere Abschlussarbeiten und die Schulmöbel fehlen.
Der Schulbetrieb in unserer neuen Schule in Barbara kann momentan wie geplant im neuen Schuljahr starten. Die kleineren Restarbeiten werden nach der Regenzeit erledigt. Jetzt haben wir Zeit die nötigen Schulmöbel zu besorgen und alles für die ersten Schülerinnen und Schüler vorzubereiten.
Wir hoffen, euch hat der Einblick in den Bauprozess gefallen. Weitere Artikel findet ihr in unserem Blog – stöbern lohnt sich!
Wir nehmen dich mit auf eine kulinarische Reise in die Küche des Landes. Erfahre mehr zum Essen in Sierra Leone!
Wir nehmen dich mit auf eine kulinarische Reise in die Küche des Landes. Erfahre mehr zum Essen in Sierra Leone!
Luna zeigt dir in ihrem Erfahrungsbericht, warum sich soziales Engagement als Schüler:in lohnt und welche Möglichkeiten es gibt!